Gerhard Ritter
Im Alter von 16 Jahren bekam ich von meinem Vater
Akkordeon-Unterricht. Weitere Kenntnisse erarbeitete ich mir
autodidaktisch. Um diese Kenntnisse auch vor Publikum zu präsentieren,
schloss ich mich diversen Jugendorchestern, Bands und Kapellen an. Hier
konnte ich meine Fertigkeiten weiter festigen und erweitern.In einem
Musikhaus in Gifhorn arbeitete ich über 4 Jahre als
Gitarrenlehrer. Ich erweiterte meine Tätigkeit als Orgellehrer,
Klavierstimmer und Techniker für elektronische Musikinstrumente. 1980
wechselte ich dann zur Orgelschule Kimmel in Wolfsburg, in der
ich 250 Schüler unterrichtete. Für diese Tätigkeit war eine Fort- und
Weiterbildung bei der Firma YAMAHA in Hamburg nötig. Ich bin voller
musikalischem Tatendrang. Schaut doch mal vorbei und
entdeckt die interessante Welt der Musik, mit praktischem Unterricht und
nur soviel Theorie wie nötig.
Wjatscheslaw Semke
Im Juni 1965 bin ich in Rußland geboren. Von 1975-1980 studierte ich
dort Akkordeon an der Musikschule. Von 1980 bis 1984 absolvierte ich die
Musikfachschule und erhielt mein Diplom als Musiklehrer, Fachrichtung
Akkordeon und Orchesterleitung. Nach dem Militärdienst arbeite ich bis zu meiner Umsiedlung 1994 nach
Deutschland als Akkordeon- und Keyboardlehrer. 1995 nahm ich meine
Tätigkeit hier in Deutschland wieder auf. Seit 1997 bin ich Leiter eines
Akkordeon-Orchesters.